Die Ehrenamtspauschale

ENGAGIERT STEUERN SPAREN Die Ehrenamtspauschale Steuern bereiten nicht nur Unternehmen und Privatpersonen so manches Mal Kopfzerbrechen,…

Vereins-Schutzbrief

GUT ABGESICHERT UND BERATEN MIT DEM DEUTSCHEN EHRENAMT Der Vereins-Schutzbrief Verein und Vorstand müssen sich einer unbequemen Wahrheit…

Vereinsregister

Das Vereinsregister GUT ABGESICHERT UND BERATEN MIT DEM DEUTSCHEN EHRENAMT Bereits bei der Vereinsgründung stehen die Akteure vor…

Aufwandsentschädigung und Vergütung

. Aufwandsentschädigung und Vergütung Vereine können ehrenamtliche Tätigkeiten durch Aufwandsentschädigungen, wie die Ehrenamts- oder Übungsleiterpauschale, honorieren und…

Verein & Vorstand absichern

VEREIN & VORSTAND ABSICHERN  Der Vereins-Schutzbrief des DEUTSCHEN EHRENAMTS  Verein und Vorstand müssen sich einer unbequemen Wahrheit stellen:…

Vermögensschadenversicherung

Die Vermögensschaden­haftpflicht-Versicherung für Vereine Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand müssen sich einer…

Vergütung des Vorstands

Vergütung des Vorstands Viele ehrenamtlich tätige Vorstände geben an, viele Stunden damit zu verbringen, die Geschäfte des Vereins zu führen.

Rechtsberatung

Individuelle und rechtssichere Beratung von Vereinen durch Fachanwälte  Beim DEUTSCHEN EHRENAMT haben Sie mit dem Vereins-Schutzbrief die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zum Thema…

Die D&O-Versicherung

Die D&O-Versicherung für Vereinsvorstände Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand müssen sich einer…

Das Ehrenamt

Das Ehrenamt Das Ehrenamt ist eine tragende Säule des Vereinslebens. Ob in der Jugendarbeit, im Sportverein oder im sozialen Bereich…

Der Auslagenersatz

Der Auslagenersatz im Verein Die Arbeit im Verein erfolgt freiwillig und unentgeltlich. Der Einsatz der ehrenamtlich Tätigen erfährt vor allem über…

Die Übungsleiterpauschale

Die Übungsleiterpauschale Pauschale für großes Engagement Ehrenamtlich arbeitende Künstler, Pfleger und Übungsleiter sind für Ihr Vereinsengagement…

Allgemeines zu Steuern

Gemeinnützigkeit schütz nicht vor Steuerzahlungen  Allgemeines zu Steuern Sich mit dem Steuerrecht in gemeinnützigen Organisationen auseinanderzusetzen, ist oft äußerst…

Die Vereinssatzung

Ohne Satzung, kein Verein!  Die Vereinssatzung Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder Verein eine Satzung…

Gemeinnützigkeit im Verein

Gemeinnütziger Verein & Gemeinnützigkeit Für die meisten Vorstände ist offensichtlich: Das, was wir in unserem Verein tun, ist gemeinnützig! Der…

Der Vorstand

ÜBER DEN VEREINSVORSTAND Der Vorstand Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder Verein einen Vorstand haben muss (§26 Abs.

Gründungspaket

DAS GRÜNDUNGSPAKET DER VEREINS-SCHUTZBRIEF DES DEUTSCHEN EHRENAMTS Vereinsgründer müssen bis zur erfolgreichen Gründung eine Reihe von Aufgaben bewältigen.

Vereinsrecht

Vereinsrecht in Deutschland: Wichtige Informationen für Vereine Fast jeder zweite Bundesbürger ist Mitglied in einem von mehr als 600.000 Vereinen…

Jetzt absichern mit dem Vereins-Schutzbrief des DEUTSCHEN EHRENAMTS
Jetzt absichern mit dem Vereins-Schutzbrief des DEUTSCHEN EHRENAMTS

Mit dem Vereins-Schutzbrief bieten wir Vereinen und ihren persönlichen haftenden Vorständen den notwendigen Versicherungsschutz, Rechtsberatung durch Fachanwälte sowie Vorstandsberatung durch unser Expertenteam. Im Komplettpaket aus einer Hand. Auch für Verbände, Stiftungen und gGmbHs.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Verein so aufstellen, dass Sie vor Haftungsrisiken geschützt sind.
So können Sie sich voll und ganz auf die Erfüllung des Vereinszwecks konzentrieren.

Kontakt

DEUTSCHES EHRENAMT
Mühlfelder Straße 20
82211 Herrsching
T+49(8152)9994170
F+49(8152)9994177
E service@deutsches-ehrenamt.de

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Als Stiftung Deutsches Ehrenamt stellen wir Fachinformationen für ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Organisationen bereit. Kostenfrei, fundiert, verständlich: Wissen, das Ihr Ehrenamt stärkt.

 

Social Media

Sie haben eine Frage?

Kontaktieren Sie uns gerne über dieses Formular!

(Als Mitglied nutzen Sie einfach folgende Formulare für die schnellstmögliche Bearbeitung Ihres Anliegens: Stammdatenaktualisierung, Veranstaltungsanmeldung, Vorstandsberatung, Juristische Beratung, Schadensmeldung, Allgemeine Anfrage)


Sie haben eine Frage?
Telefonkontakt
Telefonkontakt
Montag - Donnerstag: 8:30-17:00 Uhr
Freitag: 8:30-15:00 Uhr
E-Mail-Kontakt
E-Mail-Kontakt
Kostenfreies Musterpaket

Erhalten Sie kostenfrei unser Musterpaket mit Vorlagen zu über 20 wesentlichen Themen der Vereinsführung:

  • Mustersatzung
  • Datenschutzerklärung
  • Spendenbescheinigung
  • Mitgliedsantrag
  • Protokoll der Mitgliederversammlung
  • Gründungsprotokoll
  • Übungsleitervertrag
  • Ehrenamtsvertrag