Fördermittel für Vereine
. Fördermittel für Vereine Vereine benötigen neben Mitgliedsbeiträgen oft finanzielle Unterstützung durch Förderer, um ihre Kosten zu decken. Hier…
. Fördermittel für Vereine Vereine benötigen neben Mitgliedsbeiträgen oft finanzielle Unterstützung durch Förderer, um ihre Kosten zu decken. Hier…
Fördermittelgeber: Stiftungen Wer auf der Suche nach Fördermittelgebern ist, wird schnell auf sie stoßen, die Stiftungen. Rund 24.000 rechtsfähige Stiftungen…
Fördermittelgeber: Europäische Sozialfonds Wenn es um die Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration in Europa geht, ist der Europäische Sozialfonds…
Fördermittelgeber: Lotterien Rund € 3 Milliarden werden von den deutschen Lotterien jährlich für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt. In Form…
Fördermittel für Kunst und Kultur Kunst und Kultur machen ein Land lebendig, verleihen diesem Farbe und bereichern so als wichtiger…
Fördermittel für Umwelt, Natur und Klima Das Bewusstsein für den Klimawandel und die Bedeutung des Umweltschutzes ist in den letzten…
Fördermittel für Kinder, Jugend und Bildung Projekte, die in der Kinder-, Jugend- und Bildungsarbeit ihre Ziele setzen, sind von großer…
Fördermittel für die Entwicklungshilfe Soziales Engagement kennt keine Grenzen – weder was die Einsatzbereiche angeht noch was Ländergrenzen betrifft. Gerade…
Fördermittel: Altenhilfe und Pflege Die Altenhilfe leistet in Deutschland einen großen sozialen Beitrag. Dank ihres Einsatzes gelingt es älteren Menschen,…
Fördermittel für die Digitalisierung Die Digitalisierung ist schon lange eine Entwicklung, die alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und Arbeitens durchzieht.
So vermeiden Sie Rückforderungen des Fördermittelgebers Verwendungsnachweis für Fördermittel Es ist vollbracht: das lang ersehnte…
GUT ABGESICHERT UND BERATEN MIT DEM DEUTSCHEN EHRENAMT Der Vereins-Schutzbrief Verein und Vorstand müssen sich einer unbequemen Wahrheit…
Das Vereinsregister GUT ABGESICHERT UND BERATEN MIT DEM DEUTSCHEN EHRENAMT Bereits bei der Vereinsgründung stehen die Akteure vor…
. Steuern im Verein Hier erfahren Sie mehr über die steuerlichen Pflichten und Vorteile von Vereinen, darunter die Gemeinnützigkeit,…
Grundlagen der Vereinsfinanzierung Vereine stehen oft vor der Herausforderung, ihre gemeinnützigen Ziele zu finanzieren und gleichzeitig ihre Mitglieder zu begeistern…
ANWALT FÜR VEREINE Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Benötigen Vereine einen Rechtsanwalt? Ja! Denn Verein…
Gute Absichten sind nicht genug Der Freistellungsbescheid Die Gemeinnützigkeit ist für die meisten Vereine immens wichtig. Nicht…
Die 3-jährig rückwirkende Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand müssen sich einer…
BERATUNG UND ABSICHERUNG VON VERBÄNDEN, GGMBHS, GUGS UND STIFTUNGEN Der Schutzbrief des DEUTSCHEN EHRENAMTS. Mit dem Schutzbrief…
. Vereinsgründung und Vereinsarten Die Vereinsgründung ist der erste Schritt und somit das Fundament, auf…
Spenden sammeln ohne Überwindung! Spendenaktionen im Verein Niemand fragt gerne nach Geld. Selbst wenn es…
Die Welt besser machen Social Entrepreneurship Das Konzept des Social Entrepreneurship hat in den…
Alternative Finanzierung für das Ehrenamt Sponsoring für Vereine Mitgliedsbeiträge, Spenden, staatliche oder private Fördermittel…
Alternative Finanzierung im Verein Crowdfunding und Fundraising Viele Vereine suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten, die über…
Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) Soziales Unternehmertum wird in Deutschland immer beliebter. Sogenannte „Social Entrepreneurs“ zeichnen sich dadurch…
Anwalt für Vereinsrecht – Rechtssicherheit für Verein und Vorstand Ein Verein ist ein freiwilliger, langfristiger und organisierter Zusammenschluss von mindestens…
VEREIN & VORSTAND ABSICHERN Der Vereins-Schutzbrief des DEUTSCHEN EHRENAMTS Verein und Vorstand müssen sich einer unbequemen Wahrheit stellen:…
Wirtschaftliche Betätigung eingetragener Vereine Darf ein Verein Gewinne machen? Viele Vereine fragen sich, ob sie…
Die Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für Vereine Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand müssen sich einer…
Die Veranstalterhaftpflicht-Versicherung für Vereine GUT ABGESICHERT UND BERATEN MIT DEM DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand müssen sich einer…
Ein komplexes Gebiet Vereinsbuchhaltung und Rechenschaftspflicht Nicht nur Unternehmer sind zur Buchhaltung verpflichtet, auch für…
Die D&O-Versicherung für Vereinsvorstände Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand müssen sich einer…
Einen überzeugenden Förderantrag schreiben Eines vorweg: Die ultimative Blaupause für den perfekten Förderantrag gibt es leider nicht. Abhängig vom Projekt…
Der Förderantrag: Gut geplant ist halb genehmigt Will Ihr Verein Fördermittel beantragen, muss er sich bei der entsprechenden Förderinstitution dafür…
Notwendige Versicherungen für Vereine GUT ABGESICHERT UND BERATEN MIT DEM DEUTSCHEN EHRENAMT Ist eine Vereinsversicherung notwendig? Ja! Denn…
DER LEITFADEN FÜR VEREINE So bekommen Sie Fördermittel für Vereine Mieten, Sachmittel, Personalkosten, Werbeausgaben, Reisekosten…
Gemeinnützigkeit schütz nicht vor Steuerzahlungen Allgemeines zu Steuern Sich mit dem Steuerrecht in gemeinnützigen Organisationen auseinanderzusetzen, ist oft äußerst…
Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen – Vereins-Schutzbrief A) Anwendungsbereich In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen dazu, für wen und für…
DAS GRÜNDUNGSPAKET DER VEREINS-SCHUTZBRIEF DES DEUTSCHEN EHRENAMTS Vereinsgründer müssen bis zur erfolgreichen Gründung eine Reihe von Aufgaben bewältigen.
Unfallversicherung für Vereine Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Eine Gruppenunfallversicherung sichert Vereinsmitglieder, Angestellte und ehrenamtliche…
Die Rechtsschutz-Versicherung für Vereine und ihre Vorstände Gut abgesichert und beraten mit dem DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand…
Die Vereinshaftpflicht-Versicherung GUT ABGESICHERT UND BERATEN MIT DEM DEUTSCHEN EHRENAMT Verein und Vorstand müssen sich einer unbequemen Wahrheit…
Kontaktieren Sie uns gerne über dieses Formular!
(Als Mitglied nutzen Sie einfach folgende Formulare für die schnellstmögliche Bearbeitung Ihres Anliegens: Stammdatenaktualisierung, Veranstaltungsanmeldung, Vorstandsberatung, Juristische Beratung, Schadensmeldung, Allgemeine Anfrage)
Erhalten Sie kostenfrei unser Musterpaket mit Vorlagen zu über 20 wesentlichen Themen der Vereinsführung: