.
Steuern im Verein
Hier erfahren Sie mehr über die steuerlichen Pflichten und Vorteile von Vereinen, darunter die Gemeinnützigkeit, den Freistellungsbescheid, die verschiedenen steuerlichen Sphären sowie die Behandlung von Körperschaft- und Umsatzsteuer.
Allgemeines zu Steuern im Verein
- Der Freistellungsbescheid
- Der ideelle Bereich im Verein
- Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb im Verein
- Die Vermögensverwaltung im Verein
- Die vier steuerlichen Sphären im Verein
- Körperschaftsteuer
- Steuererklärung im Verein
- Umsatzsteuer im Verein
- Wirtschaftliche Betätigung eingetragener Vereine
- Zweckbetrieb im Verein
.
Aufwandsentschädigung und Vergütung
Aufwandsentschädigungen und Vergütungen in Vereinen unterliegen bestimmten rechtlichen und steuerlichen Vorgaben. Dieses Kapitel beleuchtet die Unterschiede zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit, pauschalen Entschädigungen und steuerpflichtigen Vergütungen sowie die Auswirkungen auf die Gemeinnützigkeit des Vereins.
.
Rechnungslegung und Buchführung im Verein
Die Rechnungslegung und Buchführung im Verein sind essenziell für Transparenz und die Einhaltung steuerlicher Vorgaben. Dieses Kapitel erklärt die gesetzlichen Anforderungen, die Buchführungspflichten je nach Vereinsgröße sowie die Besonderheiten bei der Mittelverwendung und dem Jahresabschluss.
.
Spenden & Vereinsfinanzierung
Spenden und Vereinsfinanzierung sind zentrale Säulen für die finanzielle Stabilität eines Vereins. Dieses Kapitel behandelt steuerliche Vorteile von Spenden, die Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen sowie weitere Finanzierungsmöglichkeiten wie Mitgliedsbeiträge, Sponsoring und öffentliche Fördermittel.