Die Fördermittelberatung
des DEUTSCHEN EHRENAMTS
Bei uns ist Ihr Projekt in guten Händen! Ob Sport, Bildung, Gesundheit, Soziales, Umwelt, Kultur oder Ehrenamt: Wir stehen Ihnen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Vereinen als Wegweiser durch den Förderdschungel zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen werden wir die Erfolgsaussichten für die Realisierung Ihres Projekts erhöhen. Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot. Tipp: Rufen Sie uns gerne für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch an, um gemeinsam die nächsten Schritte zu definieren.

Der Weg zu Fördermitteln in drei Stufen
Ihr Projekt
Stufe 1:
Fördermittel-Basis-Check
Stufe 2:
Fördermittel-Detail-Empfehlung
Stufe 3:
Antragsbetreuung
Fördermittelantrag
Ihre Mitwirkung – der erfolgreiche Weg zu Fördermitteln
Ihr Ziel ist natürlich, dass ihr Projekt gefördert wird. Damit wir das gemeinsam schaffen, ist es wichtig, dass Sie aktiv mitwirken. Gerade am Anfang benötigen wir eine Reihe von Informationen über Ihr Projekt, um verfügbare Förderquellen zu recherchieren und konkrete Vorschläge zur Stärkung Ihres Projekts machen zu können. Bei Fragen hierzu stehen wir Ihnen für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch gerne zur Verfügung.
Der Fördermittel-Basis-Check des DEUTSCHEN EHRENAMTS: nur €120.
- Ziel: Einschätzung der Förderfähigkeit Ihres Projekts
- Recherche der möglichen Fördermittelquellen
- Empfehlungen zur Stärkung Ihres Projekts
- Coaching über den Ablauf der Fördermittelgewinnung
- Telefonisches Beratungsgespräch
Ablauf des Fördermittel-Basis-Checks:
1. Schritt
Sie geben uns
Informationen über Ihr Projekt
2. Schritt
Unsere Experten recherchieren und analysieren
3. Schritt
Einschätzung der Förderfähigkeit
4. Schritt
Telefonisches Beratungsgespräch
5. Schritt
Entscheidung über die nächsten
Schritte
Die Fördermittel-Detail-Empfehlung des DEUTSCHEN EHRENAMTS: nur €450.
- Ziel: Wir machen Sie und Ihr Projekt “fit” für die Antragstellung
- Detaillierte Empfehlung der Fördermittelquellen für Ihr Projekt
- Fundierte Vorschläge zur Erhöhung der Erfolgswahrscheinlichkeit
- Schriftliche Dokumentation und individuelles Beratungsgespräch
- Voraussetzung für die Fördermittel-Detail-Empfehlung: Der Fördermittel-Basis-Check
Ablauf der Fördermittel-Detail-Empfehlung:
1. Schritt
Recherche der Anforderungen & Fristen Ihrer
Fördermittelquellen
2. Schritt
Erarbeitung von
Vorschlägen für Ihr Projekt zur besseren Erfüllung der Anforderungen
3. Schritt Zusammenfassung der Ergebnisse in einer fundierten Fördermittel-Detail-Empfehlung
4. Schritt
Individuelles Beratungsgespräch
5. Schritt
Sie & Ihr Projekt sind “fit” für die Antragstellung
Die Antragsbetreuung des DEUTSCHEN EHRENAMTS
Falls Sie im Antragsprozess unsere Begleitung wünschen, übernehmen wir diese je nach Verfügbarkeit gerne über unsere Partner-Anwälte. Diese unterstützen Sie mit Rat und Tat während des gesamten Prozesses der Antragstellung. Die Abrechnung erfolgt je nach Aufwand.