Ehrenamtliches Engagement bewegt viel
Anfang der 90er Jahre fehlten in Kochel am See dringend Kinderbetreuungsplätze und der Wunsch nach einer alternativen Pädagogik war groß. Die Eltern fühlten sich verantwortlich, den Kindern neuen Raum zu schaffen. Sie gründeten den Montessori Förderverein Kochel am See e.V. mit dem erklärten Ziel einen Kindergarten zu betreiben. Seit vielen Jahren spielen und lernen die Kinder nun in diesem Kindergarten. Damit der Kindergarten existieren kann, sind ehrenamtlich engagierte Eltern nötig. Nanette Müller gehört zum Kreis der aktiven Mitglieder, die sich für das Wohl der Einrichtung verantwortlich fühlen. Als ihr zweites Kind in den Kindergarten kam, wollte die Mutter ihren Teil zum Gemeinschaftswohl beitragen und übernahm das Amt der 1. Vorsitzenden des Vereins. Nanette Müller genießt die sozialen Kontakte, die ein Ehrenamt mit sich bringt. Sie ist eingebunden in ihre Gemeinde und engagiert sich für das Wohl der Kinder. „Die Arbeit ist zeitintensiv, macht aber auch viel Spaß. Das Lachen der Kinder und Ihre Fröhlichkeit ist mein schönster Lohn. Und tatkräftige Unterstützung in der Vereinsführung erhalten wir durch unsere Mitgliedschaft im Verein Deutsches Ehrenamt.“
Das Vereinsrecht sieht die persönliche Haftung der Vereinsvorstände vor, wenn im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements Schäden entstehen. Diese können von Unfällen auf Veranstaltungen über Haftpflichtschäden bis hin zu steuerlichen Fehlern herrühren. Nanette Müller hat keine Erfahrung in der Vereinsführung und möchte nicht persönlich haftbar gemacht werden. Deswegen hat sich der Förderverein beim Verband Deutsches Ehrenamt abgesichert. Das Deutsche Ehrenamt vereint dabei alles unter einem Dach: die rechtliche und steuerliche Beratung und den bestmöglichen Schutz vor Haftungsrisiken für die Verantwortlichen. „Ganz begeistert bin ich vom neuen Prüfsiegel ‚Schutz vor Haftungsrisiken’, das der Verein Deutsches Ehrenamt herausgibt.“, erzählt Nanette Müller. „Anhand dieses Prüfsiegels ist für Menschen, die sich engagieren wollen, auf den ersten Blick ersichtlich, ob ihr Verein für den bestmöglichen Schutz seiner ehrenamtlichen Mitglieder sorgt.“ Nanette Müller kann sich so auf den Kindergarten und ihre eigenen Kinder konzentrieren. Bei allen Fragen rund um die Vereinsführung hat sie einen kompetenten Ansprechpartner und kann auf seine Unterstützung vertrauen.
Hier erfahren Sie mehr über den Montessori Förderverein Kochel am See e.V.